Bordighera – mediterrane Perle an der Riviera di Ponente
Bordighera ist ein Küstenstädtchen mit gut 10.000 Einwohnern, das unweit der französischen Grenze liegt. Maler, Künstler und Dichter schätzten den Ort wegen der üppigen mediterranen Vegetation und des magischen Lichtes.
Bordighera – Postkartenidylle an der ligurischen Küste
Nur zehn Kilometer von der französischen Grenze entfernt liegt das zauberhafte Städtchen Bordighera an der ligurischen Küste. Sanft steigt das Gelände vom Meeresniveau bis auf eine Höhe von 50 m an. Schon Künstler wie Claude Monet, Charles Dickens und Auguste Renoir gerieten beim Anblick dieser Postkartenidylle ins Verzücken. An über 30.000 Zitronen- und Orangenbäumen reifen dicke Früchte und in der Luft mischt sich der Duft von zahlreichen Kräutern mit dem der Eukalyptusbäume, Mimosen und Oleanderbüsche. In den gepflegten Vorgärten herrschaftlicher Villen gedeihen Dattelpalmen, Zypressen und Agaven. Hier und da blitzen die feuerroten Blüten des Hibiskus durch das üppige Grün. Der Impressionist Claude Monet fing den Zauber von Bordighera in mehreren Gemälden ein und erhielt ihn auf diese Weise für die Nachwelt.
Uferpromenade und Kiesstrand
Bordighera ist eine zweigeteilte Stadt. Die Via Romana trennt die Altstadt auf einem Hügel von der Neustadt an der Küste. Die Uferpromenade ist gleichzeitig die Flaniermeile der Stadt. Sie wird von Schatten spendenden Bäumen, Hotelanlagen und Jugendstilvillen mit üppig bepflanzten Vorgärten gesäumt. Vor der Uferpromenade erstreckt sich der gepflegte Kiesstrand von Bordighera. Sanft plätschern die Wellen im Sommer an den Strand und bei jedem Zurückweichen des Wassers ist das leise Klappern der Kieselsteine zu hören. Die Via Romana führt auch am Jachthafen des Küstenstädtchens vorbei. An den Stegen liegen Segelboote und Motorjachten vor Anker und weiter draußen schaukeln Fischerboote auf dem kobaltblauen Wasser. Mit einem Ferienhaus in Ligurien in Bordighera entscheiden Sie sich für eine Urlaubsunterkunft in einer der schönsten Küstenstädte an der Riviera di Ponente.

Bordighera Strand
Die historische Altstadt
Die historische Altstadt von Bordighera liegt auf einem knapp 50 m hohen Hügel am östlichen Ende des Stadtgebietes. Zahlreiche Häuser hinter der wuchtigen Stadtmauer stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Der Zugang zu dem mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Gassenlabyrinth erfolgt durch eines von drei Stadttoren. Das älteste Stadttor ist die Porta Sottana aus dem 15. Jahrhundert. 200 Jahre später wurde die Porta del Capo generalüberholt und die Porta della Maddalena im Osten erhielt das heutige Aussehen im Jahr 1780. In der Mitte der Altstadt liegt die Piazza del Popolo mit der Kirche Santa Maria Maddalena. Die Grundmauern des Gotteshauses stammen aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Außerhalb der Stadtmauern erhebt sich eine kleine Kapelle, die zu Ehren des heiligen Ampelio errichtet wurde. Der Überlieferung zufolge soll es dieser gottesfürchtige Mann gewesen sein, der vor Beginn des christlichen Zeitalters die ersten Dattelpalmen in Bordighera angepflanzt haben soll. Kultur- und geschichtsinteressierte Urlauber sollten einen Abstecher in das kleine Museum Bicknell in der Neustadt einplanen. Die Gründung erfolgte durch den gleichnamigen englischen Naturforscher im Jahr 1888. Zu den Ausstellungsstücken gehören historische Bücher, Karten und Handzeichnungen.
Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und dem mediterranen Ambiente in Bordighera verzaubern und verbringen Sie Ihren nächsten Ligurien Urlaub in einem Ferienhaus am westlichen Ende der ligurischen Küste.
Ligurien Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Ligurien >>
Zur Übersicht Ligurien Orte >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Ligurien >>