Ligurische Küste
Die ligurische Küste hat viele Gesichter. Auf über 300 km Länge präsentiert sie sich mal wild und ungezähmt und mal romantisch-verträumt und oft als zeitlose Schönheit mit traumhaften Stränden und lebhaften Ferienorten.
Traumküste zwischen Toskana und französischer Grenze
Kaum eine andere Küstenregion Italiens empfängt ihre Besucher mit einer derartigen landschaftlichen Vielfalt wie die ligurische Küste. Rund 1,5 Millionen Menschen leben in dem Landstrich, der sich von Ventimiglia an der französischen Grenze bis zur Toskana erstreckt. 300 km lang ist der schmale Küstenstreifen, der im Westen von den Bergen der Seealpen und im Osten von den Gipfeln des ligurischen Apennin überragt wird. Die Bezeichnung "mare e monti" (Meer und Berge) beschreibt den Kern der ligurischen Küste. Hochgebirge und Mittelmeer gehen an diesem Küstenabschnitt eine unauflösliche Verbindung ein, die diese Ferienregion so einzigartig macht. Freeclimber kommen an der ligurischen Küste ebenso auf ihre Kosten wie Hobbytaucher, Badeurlauber, Windsurfer und eingefleischte Mountainbiker.

Ligurische Küste
Badespaß an der Blumenriviera
Zwischen Ventimiglia an der Grenze zu Frankreich und Imperia erstreckt sich ein Küstenabschnitt, der als Blumenriviera bezeichnet wird. An der Riviera dei fiori reihen sich auf einer Länge von 40 km zahlreiche Badeorte aneinander. Noch heute weht der Geist der Belle Époque durch das mondäne Sanremo. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trafen sich hier die Angehörigen der adligen Oberschicht, um nach einem Badetag am Strand, ihr Glück im Spielcasino herauszufordern. Im Hinterland der Stadt Imperia liegt mit dem Le Valli dell’ Olivo eines der bedeutendsten Olivenanbaugebiete der Region und der Terrassengarten Girdanini Botanici Hanbury in Ventimiglia empfängt seine Besucher mit der größten Pflanzenvielfalt Norditaliens. Zum Baden, Schnorcheln und Tauchen laden die unzähligen feinsandigen Strände in Ferienorten wie Diano Marina, Andora und San Bartolomeo al Mare ein.
Romantik pur: Die Dörfer des Cinque Terre
Östlich der Hafenstadt Genua beginnt ein Abschnitt der ligurischen Küste, der als Riviera di Levante bezeichnet wird. Hier rücken die Berge dicht an das Mittelmeer heran und lassen kaum Platz für eine Besiedlung. Diesen topografischen Besonderheiten ist es zu verdanken, dass mit den fünf Dörfer des Cinque Terre eine der romantischsten Küstenregionen Italiens entstanden ist. Die Fischerdörfer Monterosso, Manarola, Vernazza, Riomaggiore und Corniglia scheinen sich an den Felsen festzuklammern, während unter ihnen die Brandung gegen dunkle Klippen donnert. Rot, Gelb, Blau und Violett leuchten die bunt getünchten Fassaden der Fischerhäuser im Sonnenlicht. Die verschachtelte Bauweise ist dem eingeschränkten Platzangebot an den Steilklippen geschuldet. Nur Monterosso besitzt einen kleinen Sandstrand, an dem die Fischer ihre Boote zu Wasser lassen können. In anderen Dörfern wie in Manarola werden die Boote mit einem Kran aus dem Meer gehoben.
Ferienhaus Urlaub an der ligurischen Küste
Unabhängig davon, ob Sie ein Ferienhaus in Ligurien an der Blumenriviera, an der Riviera di Levante oder in der Umgebung der Hafenstadt Genua mieten, das Meer liegt stets in Sichtweite oder ist nur wenige Autominuten entfernt. Kulturgenuss und Badespaß lassen sich hervorragend in La Spezia, Imperia und Genua miteinander kombinieren. Die Blumenriviera und die Palmenriviera liegen westlich von Genua. Die Küstenabschnitte locken Badeurlauber und Wassersportler gleichermaßen an. An der felsigen Riviera di Levante stürzen die Klippen vielerorts steil in das Meer ab. Hier kommen Aktivurlauber auf ihre Kosten, die beim Freeclimbing, Mountainbiken oder Paragliding einen echten Adrenalinkick erleben wollen.
Entdecken Sie den landschaftlichen und kulturellen Reichtum der ligurischen Küste und verbringen Sie Ihren nächsten Ligurien Urlaub an dem sonnenverwöhnten Küstenabschnitt zwischen Toskana und französischer Grenze.
Zur Startseite Ferienhaus Ligurien >>
Zur Übersicht Ligurien Info >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Ligurien >>